Mitglieder­versammlung zum Geschäftsjahr 2024

Am Freitag, den 07.03.2025 fand die Mitgliederversammlung des FC Siddessen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 statt.

Insbesondere der Rückblick auf den sportlichen Erfolg der SG Siddessen/Niesen mit der Meisterschaft in der Kreisliga C und dem damit verbundenen Wiederaufstieg, die Einweihung der neuen Breitensportanlagen sowie Ehrungen verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des FC Siddessen. Alexander Dohmann und Dominik Meise ließen die erfolgreiche Saison 2023/24 der Seniorenmannschaft Revue passieren und hoben besonders die mannschaftliche Geschlossenheit hervor, die den Erfolg der Seniorenmannschaft erst möglich machte. Einen besonderen Dank richteten die beiden Vorstandsmitglieder an den Aufstiegstrainer Klaus Genau. Dank des umfangreichen Sportangebots des Vereins konnte die die Breitensportleiterin Miriam Saggel von einer neue Rekordmitgliederzahl berichten. Vorstandsprecher Florian Greger erläuterte den Mitgliedern ausgiebig den Bau der neuen Sportflächen, bestehend aus einem Beachvolleyballfeld, einer Multifunktionssportfläche mit Basketballkörben sowie einer Boulebahn, die sich in der gesamten Ortschaft großer Beliebtheit erfreuen. „In den Sommermonaten trafen sich dort regelmäßig die unterschiedlichen Gruppen, um dort gemeinsam Sport zu treiben“, berichtete Florian Greger. Den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern dankte er besonders für ihren Einsatz für den Verein und das Dorf. „Insgesamt sind über 60.000 €, davon rd. 54.000 € Fördermittel des Landes NRW, in die Verbesserung der örtlichen Infrastruktur geflossen“, ergänzte die Finanzleiterin Yvonne Dohmann, die den Anwesenden ausführlich die gesunden Finanzen des Vereins erläuterte. Weiterhin stand die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder auf der Tagesordnung. Kathrin Greger wurde für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt; Brigitte Beineke für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit. Hermann-Josef Rochell und Bernhard Wiemers halten dem Verein seit 50 Jahren die Treue und wurden dafür vom Vorstand ausgezeichnet. „Hermann-Josef Rochell fungierte in dieser Zeit 25 Jahre als Kassierer des Vereins“, hob Florian Greger hervor und danke ihm für dieses langjährige Vorstandsarbeit ausdrücklich.

Drums Alive Kurs

Ab dem 10.03. startet im Sportheim der neue Drums Alive Kurs und für die 10er-Einheit sind nur noch wenige Plätze frei. Schnell sein lohnt sich!

Weiberkarneval in der Ösehalle Siddessen

Am Freitag, den 14. Februar 2025 verwandelt sich die Ösehalle in Siddessen wieder in ein buntes Karnevalswunderland! Der Weiberkarneval verspricht einen Abend voller Spaß, Freude und ausgelassener Stimmung, der ganz im Zeichen der Weiblichkeit steht.

Ab 18:33 Uhr sind alle Frauen herzlich eingeladen, in ihren kreativsten Kostümen zu feiern und gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu zelebrieren. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und zahlreichen Überraschungen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – von köstlichen Snacks bis hin zu erfrischenden Getränken ist alles dabei, um die Feierlaune zu heben. DJ Sventastic wird wieder für musikalische Highlights sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen.

Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Anmeldungen nehmen Gabi Wiemers (Tel.: 05648-854) und Regina Fiekens (Tel.: 05648-963252) gerne entgegen. Besucherinnen sollten sich schnell Ihre Plätze reservieren, denn die Veranstaltung verspricht, wie in den vergangenen Jahren, ein Höhepunkt im Karnevalsprogramm zu werden!

Erweiterung der Sportanlage Siddessen

Im Rahmen des alljährlichen Sportfestes des FC Siddessen wurden die neu angelegten Sportflächen östlich des Sportplatzes eingeweiht. In den vergangenen Monaten sind dort unter tatkräftiger Mithilfe zahlreicher Vereinsmitglieder ein Beachvolleyballfeld, eine Multifunktionssportfläche mit Basketballkörben und ein Boulefeld entstanden.

Das Land Nordrhein-Westfalen hat das Projekt aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte Teil II“ bezuschusst. Bei der Einweihung konnten sich die Vereinsmitglieder und die geladenen Gäste bei bestem Sommerwetter ein Bild von den neuen Anlagen machen. Die Sportflächen wurden mit einem Beachvolleyball- und einem Bouleturnier ihrer neuen Nutzung übergeben. Der FC Vorstand rund um Alexander Dohmann, den Leiter des Bereichs Fußball, freut sich dabei, dass viele Aktive der benachbarten Sportvereine an den Tunieren teilnahmen. Den Zuschauerinnen und Zuschauern bot sich bei der Einweihung so ein buntes Bild aus Sport, Spaß und Spiel.

„Mit den neuen Sportflächen bieten wir für alle Generationen die Möglichkeit für Bewegung und Begegnung“, berichtet Vorstandsprecher Florian Greger. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Brakel, Jutta Robrecht, lobte das Engagement der Projektbeteiligten und zeigte sich beeindruckt von der Breite der Sportmöglichkeiten in Siddessen. „Seit der Fertigstellung haben sich die neuen Sportflächen zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt“, ergänzt Miriam Saggel, Leiterin des Breitensports des FC. Im kommenden Jahr soll im Umfeld der Sportflächen noch eine überdachte Sitzgelegenheit geschaffen werden.

„Für den Bau des Beachvolleyballfeldes haben wir u. a. rd. 100 Tonnen Sand des Brakeler Stadtstrandes von der Stadt Brakel erworben, nach Siddessen transportiert und dort verbaut“, erläutert FC-Vorstandsprecher Florian Greger. Über 400 Stunden ehrenamtliche Arbeit waren von den Mitgliedern zu erbringen, um die Baumaßnahme erfolgreich umzusetzen. Für die Tiefbauarbeiten war die Firma Derbau aus Brakel verantwortlich. Planung und Bauüberwachung lagen beim Architekturbüro Studio L2 aus Borgentreich.

Bei der Einweihung dankte Florian Greger allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Mit Hilfe des Landes Nordrhein-Westfalen ist hier eine moderne, zeitgemäße und attraktive Sportstätte entstanden, die jederzeit von allen Einwohnerinnen und Einwohnern genutzt werden kann.

Für Rückfragen steht Florian Greger auch weiterhin gerne zur Verfügung.

Sportfest 2024

Auf unserem Sportplatz hat sich in den letzten Monaten einiges getan (viele von euch haben tatkräftig daran mitgearbeitet) und wie könnte man das Ergebnis nun besser präsentieren als mit einem Sportfest?

Aus diesem Grund steht das diesjährige Sportfest ganz im Zeichen des neuen Volleyballfeldes sowie der Bouleanlage. Beide Sportarten werden auf dem Siddessener Sportplatz mit einem Turnier feierlich eröffnet.

Aber auch Fußballfans kommen selbstverständlich auf ihre Kosten. Neben dem Bier-WarmUp am Freitag, werden zusätzlich die Achtelfinalspiele der Heim-EM übertragen.

Die jüngeren Mitglieder können derweil bei bester Verpflegung mit Kuchen und Gegrilltem die Hüpfburg oder das Angebot „Kinderschminken“ nutzen.

Der FC freut sich auf dein Kommen!

Fit in den Sommer

Der Sommer steht vor der Tür und du möchtest vorher noch etwas für deinen Körper / die Strandfigur tun? Dann haben wir genau den richtigen Kurs für dich!

Ab dem 05.06. startet die nächste 10er-Einheit unseres beliebten Body-Workout-Kurses. Jeden Mittwochabend kannst du so gemeinsam mit unserer Trainerin Britta Waldeyer fit in den Sommer starten.

Schnell sein lohnt sich, bevor alle Plätze vergriffen sind.

Mitglieder­versammlung 2023

Am Freitag, den 08. März 2024 fand die Mitgliederversammlung des FC Siddessen statt. Vorstandssprecher Florian Greger konnte an diesem Abend 42 Vereinsmitglieder begrüßen.
Den ersten Teil des Abends nahm erwartungsgemäß der Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 ein.
Finanzleiterin Yvonne Dohmann veranschaulichte dabei die finanzielle Situation des Vereins, ehe die übrigen Vereinsmitglieder die Berichte zu ihren Zuständigkeitsbereichen vorstellten.

Ein zweites großes Thema war neben dem Jahresbericht der Sachstandsbericht bezüglich des Beachvolleyballfeldes, der Multifunktionsfläche sowie der Boulebahn. Hier wurde ausgeführt, dass die Arbeiten wieder aufgenommen werden, sobald es die Witterung zulässt und dass die Einweihung voraussichtlich im Zuge des diesjährigen Sportfests stattfinden wird.

Daran anschließend fanden die Vorstandswahlen statt. Jeweils einstimmig gewählt wurden:
Florian Greger (Vorstandssprecher)
Yvonne Dohmann (Leiterin Finanzen)
Alexander Dohmann (Leiter Fußball)
Miriam Saggel (Leiterin Breitensport)
Dominik Meise (Fußballobmann)
David Isaak (Jugendwart)
Alfons Dohmann (Platz- und Gerätewart)
Felix Künneke (Schriftführer)
Thomas Dorosalla (Sozialwart)
Reinhard Greger (Platzkassierer)

Gerd Ludwig stand für den Posten des Sozialwarts nicht mehr zur Verfügung.
Er wurde nach unglaublichen 38 Jahren Ehrenamt für den FC von Adalbert Gründer, dem Obmann des FLVW für Freizeit und Gesundheitssport, mit dem Verbandsehrenzeichen in Silber geehrt.
Der FC bedankt sich an dieser Stelle noch einmal für die lange Liste der Ehrenämter, die Gerd Ludwig seit fast 40 Jahren in Siddessen übernommen hat.

Zusätzlich wurden die folgenden Personen geehrt:

Für 25-jährige Mitgliedschaft: Bernd Rempe.     

Für 40-jährige Mitgliedschaft: Elmar Conze, Rainer Conze, Stefan Dohle, Reinhold Forkel, Sascha Rochell

Für 50-jährige Mitgliedschaft: Norbert Dohmann

Für die Ehrenmitgliedschaft: Winfried Weitzenbürger, Erika Schwarzendahl, Ulla Rochell, Angelika Rochell

Im Anschluss an die Tagesordnung und die allgemeine Aussprache wurde bei Getränken und Essen noch lange in geselliger Runde zusammengesessen.

Gerd Ludwig wird von Adalbert Grüner und dem geschäftsführenden Vorstand für seine langjährigen, ehrenamtlichen Tätigkeiten geehrt.
Der neu gewählte Vorstand des FC Siddessen