Mitglieder­versammlung des FC Siddessen

Am Freitag, den 10.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des FC Siddessen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 statt.
Im Mittelpunkt standen zahlreiche Ehrungen für verdiente und langjährige Mitglieder des Vereins.
Brigitte Beineke, Heinz-Josef Rochell und Marlene Weitzenbürger wurden zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Für 60-jährige
Vereinstreue erhielten Hartmut Rochell, Winfried Rochell, Josef Schrader-Thiet und Helmut Weber eine Ehrenurkunde. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Norbert Antenbrink, Reinhard Greger, Josef Peters, Antonius Scheele und Josef Sürig ausgezeichnet. Simon Geilhaar, Marielies Schäffer und Eva Schwarzendahl sind seit 25 Jahren Mitglieder des FC und erhielten ebenfalle eine Urkunde. Ihnen allen dankte Vorstandsprecher Florian Greger für ihre Treue zum Verein.
Insgesamt blickte der Vorstand auf ein positives Geschäftsjahr zurück. Insbesondere die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Festzelt auf dem Sportplatz waren ein Highlight, das vielen in sehr guter Erinnerung geblieben ist.
Sportlich befindet sich die erste Mannschaft der SGSiddessen/Niesen auf einem guten dritten Rang in der Kreisliga C und erfreut die Zuschauerinnen und Zuschauer mit erfolgreichem Fußball.
Das Breitensportangebot hat noch nicht wieder die Teilnehmerzahlen der Vor-Corona-Zeit erreicht, doch die aktuellen Kursbelegungszahlen weisen einen positiven Trend auf.
Besonders erfreut zeigte sich der Vorstand, dass erstmals die Mitgliederzahl von 280 erreicht worden ist, was bei einer Einwohnerzahl von 400 von einer sehr hohen Identifikation mit dem Verein zeugt.
Zum Abschluss gab Vorstandsprecher Florian Greger einen Einblick in den Zukunftsdialog des Vereins in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund, mit dessen Hilfe die Vereinskultur gestärkt und die Mitglieder aktiver und transparenter in das Vereinsgeschehen eingebunden werden sollen. In ersten Workshops sind Maßnahmen erarbeitet worden, die es in den nächsten Monaten zusammen mit den Mitgliedern weiter ausgearbeitet werden sollen. Für
dieses Vorhaben haben die Mitglieder ein positives Feedback gegeben und ihre Unterstützung zugesagt.
Abschließen klang der Abend bei gutem Essen in geselliger Runde aus.

Das Foto zeigt v. l. n. r.
Antonius Scheele, Winfried Rochell, Brigitte Beineke, Josef Peters, Marlene Weitzenbürger, Hartmut Rochell, Eva Schwarzendahl, Josef Sürig, Heinz-Josef Rochell, Simon Geilhaar, Reinhard Greger, Florian Greger, Norbert Antenbrink, Helmut Weber, Josef Schrader-Thiet

Reha-Sport

Der Reha-Sport des FC Siddessen geht in die nächste Runde!

Vielleicht hast du Lust professionell etwas für deine Fitness zu tun oder du kennst jemanden, der möglichst schnell wieder auf die Beine kommen möchte.
Unser Reha-Sport verbindet genau das mit einer angenehmen Atmosphäre.

Falls du noch zögerst oder jemanden kennst, der schon lange nach einem passenden Kurs sucht, meldet euch gerne als kleine Gruppe an. Der FC freut sich auf euch!
Das Angebot gilt, solange noch Plätze frei sind.

Kindertrainer-Zertifikat

Der FC gratuliert Florian Greger (Trainer unserer Minikicker) und Christian Rochell (Trainer unserer F-Jugend).
Beide haben in den vergangenen vier Wochen im Rahmen des FLVW-Lehrgangs erfolgreich das offizielle Kindertrainer-Zertifikat erworben.

Schiedsrichter­lehrgang und Ehemaligen Lehrgang

Die Schiedsrichtervereinigung lädt Interessierte zum Anwärterlehrgang und Ehemaligen Lehrgang für Schiedsrichter vom 03. – 05. März 2023 ein.

Bevor der Lehrgang beginnt, findet am 16. Februar 2023 ein Infoabend auf Teams statt. Hier werden alle wichtigen Details zum Lehrgang besprochen und eure Fragen beantwortet.

Anmeldungen nehmen Ansgar Eickmeier (ansgar.eickmeier@flvw.de) und Jessica Hildebrandt (jessica.hildebrandt@flvw.de) entgegen.

Yoga-Kurs

Der Yoga-Kurs des FC geht in die nächste Runde.
Ab diesem Donnerstag (19.01.) wird die nächste 10er-Einheit der überaus beliebten Sportart von 20:00 – 21:15 Uhr im Sportheim stattfinden.
Wer noch nicht angemeldet ist, sollte dies schnellstens bei unserer Leiterin Breitensport, Miriam Saggel, nachholen, bevor alle Plätze vergeben sind.

Weiberkarneval 2023

In diesem Jahr ist es wieder soweit: Der Weiberkarneval findet in der Siddessener Ösehalle statt!
Von Sketchen über Tänze bis hin zu Verpflegung zu günstigen Preisen gibt es auch 2023 ein buntes Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist.
Die Anmeldungen können von nun an bis zum 30.01.23 bei Roswitha Rochell und Regina Fiekens vorgenommen werden.