Am übernächsten Samstag (25.11) ab 16:00 Uhr stimmt sich Siddessen im Pfarrheim auf den Advent ein. Die Dorfgemeinschaft stellt dabei von selbstgemachten Leckereien über warme Speisen bis hin zu Glühwein alles, was es für die besinnliche Zeit braucht.
Wie lässt sich ein Freitagabend besser gestalten als mit Schnitzel und einer Brauereibesichtigung? Du willst dabei sein? Am 03.11. geht es per Bustransfer nach Rheder und die einzige Voraussetzung ist, dass du Vereinsmitglied beim FC oder SuS bist und dich bis zum 27.10.2023 anmeldest. Anmelden kannst du dich ganz einfach bei Yvonne Dohmann oder Simon Henze. Worauf wartest du noch?
Der Yoga-Kurs des FC geht in die nächste Runde. Ab dem 07.09. wird die überaus beliebte Sportart von 20:00 – 21:15 Uhr unter der Leitung von Sonja Dorosala im Sportheim stattfinden. Wer noch nicht angemeldet ist, sollte dies schnellstens bei unserer Leiterin Breitensport, Miriam Saggel, nachholen, bevor alle Plätze vergeben sind.
Die Schiedsrichtervereinigung wird vom 25. bis zum 27. August 2023 einen Anwärterlehrgang sowie einen Ehemaligen Lehrgang anbieten und freut sich schon jetzt auf viele neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.
Die Teilnahmegebühr wird selbstverständlich, genauso wie Kosten für beispielsweise die Ausstattung, von uns übernommen, falls ihr euch dafür entscheidet für den FC zu pfeifen.
Am 01. Mai wird in Siddessen das alljährliche Maifest gefeiert und wir freuen uns auf Euren Besuch.
Neben kühlen Getränken und Essen gibt es an diesem Tag viele weitere Highlights, wie eine Hüpfburg, einen Kinderflohmarkt oder den Nagelbalken. Ab 11:30 Uhr geht es am Pfarrheim los.
Wir freuen uns mit Euch bei traditioneller Maibowle anzustoßen.
Nach der knappen Auswärtsniederlage in Erkeln hat unsere Elf auf der Siddessener Asche direkt wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Eine insgesamt ausgeglichene Partie gegen den Tabellenfünften aus Reelsen wurde schließlich von Tim Arendes (64.) und Frederik Hagemann (90.) entschieden.
Schon vor dem Spiel setzten die beiden Teams zudem ein Zeichen. So sagten die Kapitäne Noah Maurice Hoffmann und Frederik Hagemann Schiedsrichter Friedrich Niemeier im Rahmen der Initiative „Jahr des Schiris“ #Danke! für sein Engagement.
Am Freitag, den 10.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des FC Siddessen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 statt. Im Mittelpunkt standen zahlreiche Ehrungen für verdiente und langjährige Mitglieder des Vereins. Brigitte Beineke, Heinz-Josef Rochell und Marlene Weitzenbürger wurden zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Für 60-jährige Vereinstreue erhielten Hartmut Rochell, Winfried Rochell, Josef Schrader-Thiet und Helmut Weber eine Ehrenurkunde. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Norbert Antenbrink, Reinhard Greger, Josef Peters, Antonius Scheele und Josef Sürig ausgezeichnet. Simon Geilhaar, Marielies Schäffer und Eva Schwarzendahl sind seit 25 Jahren Mitglieder des FC und erhielten ebenfalle eine Urkunde. Ihnen allen dankte Vorstandsprecher Florian Greger für ihre Treue zum Verein. Insgesamt blickte der Vorstand auf ein positives Geschäftsjahr zurück. Insbesondere die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Festzelt auf dem Sportplatz waren ein Highlight, das vielen in sehr guter Erinnerung geblieben ist. Sportlich befindet sich die erste Mannschaft der SGSiddessen/Niesen auf einem guten dritten Rang in der Kreisliga C und erfreut die Zuschauerinnen und Zuschauer mit erfolgreichem Fußball. Das Breitensportangebot hat noch nicht wieder die Teilnehmerzahlen der Vor-Corona-Zeit erreicht, doch die aktuellen Kursbelegungszahlen weisen einen positiven Trend auf. Besonders erfreut zeigte sich der Vorstand, dass erstmals die Mitgliederzahl von 280 erreicht worden ist, was bei einer Einwohnerzahl von 400 von einer sehr hohen Identifikation mit dem Verein zeugt. Zum Abschluss gab Vorstandsprecher Florian Greger einen Einblick in den Zukunftsdialog des Vereins in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund, mit dessen Hilfe die Vereinskultur gestärkt und die Mitglieder aktiver und transparenter in das Vereinsgeschehen eingebunden werden sollen. In ersten Workshops sind Maßnahmen erarbeitet worden, die es in den nächsten Monaten zusammen mit den Mitgliedern weiter ausgearbeitet werden sollen. Für dieses Vorhaben haben die Mitglieder ein positives Feedback gegeben und ihre Unterstützung zugesagt. Abschließen klang der Abend bei gutem Essen in geselliger Runde aus.
Das Foto zeigt v. l. n. r. Antonius Scheele, Winfried Rochell, Brigitte Beineke, Josef Peters, Marlene Weitzenbürger, Hartmut Rochell, Eva Schwarzendahl, Josef Sürig, Heinz-Josef Rochell, Simon Geilhaar, Reinhard Greger, Florian Greger, Norbert Antenbrink, Helmut Weber, Josef Schrader-Thiet
... ausschließlich zu funktionalen Zwecken, zur Cookie-Verwaltung, zur Optimierung der Darstellung und zum Speichern von Nutzereinstellungen - nicht für Statistiken und nicht für Werbung. Mehr erfahren
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.