Der Yoga-Kurs des FC geht in die nächste Runde. Ab diesem Donnerstag (19.01.) wird die nächste 10er-Einheit der überaus beliebten Sportart von 20:00 – 21:15 Uhr im Sportheim stattfinden. Wer noch nicht angemeldet ist, sollte dies schnellstens bei unserer Leiterin Breitensport, Miriam Saggel, nachholen, bevor alle Plätze vergeben sind.
In diesem Jahr ist es wieder soweit: Der Weiberkarneval findet in der Siddessener Ösehalle statt! Von Sketchen über Tänze bis hin zu Verpflegung zu günstigen Preisen gibt es auch 2023 ein buntes Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist. Die Anmeldungen können von nun an bis zum 30.01.23 bei Roswitha Rochell und Regina Fiekens vorgenommen werden.
Die Planungen für Weiberkarneval 2023 sind etwas verspätet gestartet, laufen aber jetzt auf Hochtouren ⏱️!
Wie immer suchen wir helfende Hände 🫱🏼🫲🏼 und kreative Köpfe 🤯. Vom Buffet über Deko bis hin zur Gestaltung der Programmpunkte ist jeder herzlich eingeladen sich einzubringen.
Am 29.11. ab 19 Uhr im Sportheim Siddessen wollen wir uns daher bei kühlen Getränken treffen und gemeinsam einen Plan schmieden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Leitet diese Nachricht gerne an Freunde, Nachbarn und andere weibliche Jecken weiter. Helft uns dabei möglichst viele zu erreichen.
Solltet ihr am 29.11. nicht können, wollt aber trotzdem aktiv werden, meldet euch gerne bei Miriam Saggel +49 151 70069969 Iris Weitzenbürger +49 170 3832234 oder Dagmar Bröker +49 1512 8725464
PS: Der Termin für die Weiberkarneval-Feier ist der 10.02.2023
Nach einem kleinen Ausrutscher am letzen Wochenende in Bellersen (0:1), fand die SG an diesem Spieltag direkt in die Erfolgsspur zurück.
Auf heimischer Asche ließ unsere Elf dem Gegner aus Bonenburg keine Chance und setzte sich verdient mit 6:0 durch. Darüber hinaus bewies die Genau-Elf einmal mehr, dass jeder im Team für einen Sonntagsschuss gut ist. So trugen sich erneut sechs verschiedene Schützen in Torjägerliste ein: Lukas Hildebrandt, Alexander Dohmann, Peter Dilli, Tim Arendes, Ken Horsthemke und Leonard Wiemers.
Am nächsten Sonntag trifft die SG im Nachbarschaftsduell zuhause auf den 9er-Kader des SV Dringenberg II.
Nachdem Ken Horsthemke die Spielgemeinschaft Emmer 22 am letzten Wochenende mit vier Toren (4:0) praktisch im Alleingang besiegte, zeigte unsere Elf auch an diesem Sonntag gegen den Tabellenführer aus Driburg eine klasse Leistung.
Durch einen Doppelschlag von Simon Henze (25.) und Frederik Hagemann (29.) hatte die SG den TuS lange am Rande einer Niederlage. Nach einer Stunde konnte Justus Rübmann mit einem Doppelpack auf der anderen Seite allerdings noch ausgleichen.
Am Ende steht dennoch ein mehr als verdienter Punktgewinn und mit einem Dreier gegen den Vorletzten (Bellersen/Aa-Nethetal II) könnte unsere Mannschaft theoretisch sogar wieder ins Aufstiegsrennen eingreifen. Die Fahrt nach Riesel (So., 30.10., 12:30 Uhr) lohnt sich also!
Wie lässt sich ein Freitagabend besser gestalten als mit Schnitzel und einer Brauereibesichtigung? Du willst dabei sein? Am 18.11. geht es per Bustransfer nach Rheder und die einzige Voraussetzung ist, dass du Vereinsmitglied beim FC oder SuS bist. Anmelden kannst du dich ganz einfach bei Yvonne Dohmann oder Christoph Köneke. Worauf wartest du noch?
Nachdem sich unsere Elf bereits in den Derbys gegen die SpVg Egge III (5:0) und gegen den SuS Gehrden/Altenheerse (2:2) teuer verkaufte, zeigte die SG an diesem Spieltag erneut, warum sie zu den Spitzenteams der Liga gehört.
Gegen den vorherigen Tabellenfünften, den SV Alhausen-Pömbsen II, triumphierte die Genau-Elf zuhause mit 7:2 und etabliert sich damit in den Top-3 der Liga.
Beeindruckend ist dabei in dieser Saison vor allem die Trefferverteilung. So konnten sich heute, abgesehen von einem Eigentor, erneut 6 unterschiedliche Spieler in die Torschützenliste eintragen. Namentlich: David Isaak, Ken Horsthemke, Benedikt Otto, Björn Sake, Alexander Dohmann und Jan-Niklas Sickes.
Fast 2 Wochen ist es schon her, dass der FC sein Jubiläum gefeiert hat und das grün-weiß geschmückte Festzelt auf dem Sportplatz bis zum letzten Platz gefüllt war. Unter anderem Bürgermeister Hermann Temme, Landrat Michael Stickeln, Martin Derenthal, der Vorsitzende des Sportkreises Höxter, sowie zahlreiche Ehrengäste und Vereine sorgten für einen gelungenen offiziellen Festakt. Die Redner hoben dabei noch einmal die 12 verschiedenen Sportangebote, sowie die 280 Mitglieder bei 400 Einwohnern hervor.
Ein weiterer großer Höhepunkt des Wochenendes war schließlich die Übergabe des Spendenschecks an die Leiterin des Ronald McDonald Hauses Bad Oeynhausen, Stefanie Kruse. Trotz des Monsunregens kamen fast 1.000 Runden zusammen und Frau Kruse nahm unter Tränen den Scheck über 4.350 Euro von Vorstandssprecher Florian Greger entgegen. Auch dieser Moment reiht sich in die Erfolgsgeschichte des FC ein. Träger dieses Erfolgs sind dabei natürlich in erster Linie unsere Mitglieder und so durften wir uns als Verein zusätzlich über viele Ehrungen freuen.
Neue Ehrenmitglieder sind: Werner Hasenbein, Theo Kleine-Wilde, Johannes Kretzer, Gerd und Roswitha Ludwig, Antonius Scheele und Paul Wintermeyer. Winfried Weitzenbürger erhielt die goldene Nadel für 50-jährige Vereinstreue
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Reinhard Bobbert, Michael Müller, Andreas Geilhaar, Guido Rempe, Angelika Rochell
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Dagmar Bröker, Beate Gerson, Markus Gerson, Birgit Lüdke, Andreas Lehr und Christiane Peters.
In einer Festschrift dokumentiert wurden die letzten 100 Jahre von vielen freiwilligen Mitwirkenden. Vorstandssprecher Florian Greger dankte stellvertretend Theo und Dennis Kleine-Wilde sowie Janina Treder für die Jubiläumsfestschrift.
Während des Jubiläums wurden zusätzlich knapp 20 Kindersportabzeichen abgenommen und die Partyband Sneeze sorgte bis in die späten Abendstunden für beste Stimmung.
Wir verwenden Cookies
... ausschließlich zu funktionalen Zwecken, zur Cookie-Verwaltung, zur Optimierung der Darstellung und zum Speichern von Nutzereinstellungen - nicht für Statistiken und nicht für Werbung. Mehr erfahren
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.