1. Mannschaft 2013/14 (SG Siddessen/Niesen)

Spieler

Alexander Dohmann, Christian Bröker, Christopher Lehr, Christopher Stahr, Daniel, Daniel Nauendorf, Erwin Derksen, Florian Ernst, Gerhard Isaak, Holger Ernst, Hubertus Kleine, Oliver Dorau, Reiner Conze, Sebastian Saggel, Simon Henze, Steffen Sake, Stephan Heer, Stephan Zitzmann

Trainer

bis Dez 2013: Reinhard Bobbert
ab Dez 2013: Sebastian Saggel

FC beim Länderspiel der Frauen-National­mannschaft

Am 19.06.2013 besuchte eine Abordnung des FC, im wesentlichen Spielerinnen der C-Juniorinnen, das Länderspiel der Frauen-Nationalmannschft Deutschlands gegen Kanada. Das Spiel fand in der Benteler-Arena in Paderborn statt. Die Frauen gewannen das Spiel knapp aber verdient mit 1:0 gegen die Kanadierinnen. Für die mitgereisten Anhänger des FC war der Besuch des Spiels in jedem Fall ein bleibendes Ereignis. Alle Beteiligten waren sich einig, dass künftig eine Wiederholung eines solchen Events geben kann.

1. Platz beim D-Juniorinnenturnier

Den 1. Platz beim D-Juniorinnenturnier in Ottbergen konnte die Mädchenmannschaft des FC erringen. In der Sommerpause folgte die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Antenbrink und Betreuer Rainer Rochell der Einladung des SV Ottbergen/Bruchhausen zu dem Kleinfeldturnier und konnte höchst erfolgreich nach Siddessen zurückkehren. Der FC freut sich sehr über den Erfolg des Nachwuchses.

FC Siddessen und SuS Niesen wollen Spiel­gemeinschaft eingehen

Der FC Siddessen und der SuS Niesen wollen ab der Fußballsaison 2013/2014 als SG Siddessen/Niesen am Spielbetrieb im Seniorenbereich teilnehmen. Darauf einigten sich die Vorstände beider Vereine in der vergangenen Woche. Derzeit wird der Antrag auf Zulassung einer Spielgemeinschaft für den Kreis Höxter erarbeitet. Beide Vereine sind optimistisch, dass der angestrebten Kooperation nichts im Wege steht.

Weitere Radsportgruppe des FC geplant

Ab Montag, 27.05.2013 soll regelmäßig an diesem Wochentag eine weitere Radsportgruppe des FC ins Leben gerufen werden. Treffpunkt für eine erste kleine Tour in der Umgebung von Siddessen ist um 19:30 Uhr am Sportheim in Siddessen. Das Angebot richtig sich sowohl an geübte, als auch weniger geübte Radfahrerinnen und Radfahrer. Mit dieser weiteren Radsportgruppe soll das Angebot im Breitensportbereich des FC noch weiter ausgebaut werden.

Für Rückfragen steht Christiane Peters (Tel. 05648 598) gerne zur Verfügung.

Sport- und Germanenfest des FC am 28./29. Juni 2013

Bereits drei Wochen vor Beginn des Germanenfestes haben sich nahezu 70 aktive Teilnehmer angemeldet. Die Germanenstämme ziehen beim Begrüßungsritual mit einem Sternmarsch feierlich in Richtung der Thingstätte Tiefental (Sportplatz Siddessen) auf der die Wettkämpfe dann in den unterschiedlichen Disziplinen ausgetragen werden. Die Wettkampfrichter werden die Germanenstämme dort in Empfang nehmen und die Kampfregeln kurz erläutern. Anschließend treten die Germaninnen und Germanen in den unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. Erfreulich ist, dass sich die Anmeldungen von Germaninnen und Germanen fast die Waage halten.

Anmeldungen nimmt Marcus Bärtram () weiterhin gerne entgegen.

Selbstverständlich bei der Teilnahme sollte die „germanische“ Kleidung sein. Ein Schaf-, Widder- oder sonstiges Fell muss schon um den Oberkörper geschwungen sein. Notfalls tut es auch ein Stück vom heimischen Flokati-Teppich, ein Fell vom Autositz oder ein Pelzmantel. Als Kopfbekleidung der Germanen dient ein „Hörnerhelm“.