Den FC erreichte heute (Dienstag, 10.04.2013) ein Brief des DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach, den wir an dieser Stelle wiedergeben möchten…
Jetzt schnell sichern: Den FC-Autoaufkleber

Wie bereits bei der Mitgliederversammlung Anfang März diesen Jahres angekündigt, bietet der FC ab sofort den FC-Autoaufkleber zum Preis von 3 €/Stück an. Der Erlös aus dem Verkauf kommt vollständig einem guten Zweck zu Gute. Der Verkauf findet im April bei den Heimspielen der Seniorenmannschaft statt. Bestellungen können auch per E-Mail an info@fcsiddessen.de erfolgen.
Mitgliederversammlung 2013

Am Freitag, 08.03.2013 fand die Mitgliederversammlung des FC für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 statt. Zahlreiche Mitglieder gab es für den Vorstandssprecher des FC Siddessen, Florian Greger, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung zu ehren. „Eine stolze Zahl“, freute er sich und konnte auch sonst positiv auf das vergangene Jahr zurückblicken.
Jetzt auch Zumba beim FC
Der FC Siddessen bietet in seinem Breitensportprogramm ab sofort für Kinder und Jugendliche den Trendsport Zumba an. Zumba ist ein lateinamerikanisch inspirierter Tanz-Fitness-Kurs. Wer zwischen 10 und 16 Jahre alt ist und gleichzeitig Spaß an Musik und Bewegung hat, einfach die eigene Fitness verbessern möchte, oder einfach mal etwas Neues ausprobieren will, kann ab sofort Donnerstags zwischen 17:00 Uhr und 17:45 Uhr im Sportheim in Siddessen an dem Kurs teilnehmen.
Für Rückfragen steht die Übungsleiterin des FC Siddessen, Britta Frische (Tel. 05648 7011, E-Mail postfach@fcsiddessen.de) gerne zur Verfügung.
FC Siddessen – MTV Fürstenberg 3:3 (1:3)
Im ersten Testspiel des neuen Jahres empfing der FC Siddessen den MTV Fürstenberg aus dem Sportkreis Holzminden. In der ersten Halbzeit fiel besonders auf, dass das letzte Spiel für den FC lange zurück liegt.
Ankündigung: Sportfest/Germanenfest am 28./29. Juni 2013

Am Freitag, 28.06.2013 und Samstag, 29.06.2013 findet im Rahmen des alljährlichen Sportfestes des FC Siddessen der 2. Siddessener „Germanen-Fünfkampf“ statt. Im Jahr 1988 wurde der 1. Siddessener „Germanen-Fünfkampf“ ausgetragen. Damals sind mehr als 90 Germaninnen und Germanen aus verschiedenen Stämmen (Vereine, Gruppen) vor einer imposanten Zuschauerkulisse aus nah und fern zum Wettkampf angetreten. Seither wurde immer wieder der Wunsch geäußert, das damalige Spektakel erneut durchzuführen.
Deshalb ist es in diesem Jahr, nach genau 25 Jahren an der Zeit, den 2. Siddessener „Germanen-Fünfkampf“ auszutragen. Dabei treten Mannschaften und Einzelkämpfer/innen gegeneinander an. Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der FC würde sich freuen, wenn Ihr Euch den Termin bereits jetzt vormerkt und am 2. Siddessener „Germanen-Fünfkampf“ teilnehmt.
Eingeleitet wird das Sportfest des FC wie in jedem Jahr am Freitag (28.06.2013) mit dem Traditionsspiel Oberdorf gegen Unterdorf. Auch diesen Termin bitten wir bereits jetzt vorzumerken. Weitergehende Informationen werden wir zu gegebener Zeit veröffentlichen.
Fantastische Stimmung beim Weiberkarneval des FC
Am vergangenen Freitag, 01.02.13, richteten die Frauen des FC zum wiederholten Male die Weiberkarnavelsfeier in der Ösehalle aus. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg. Fast 300 Frauen aus Siddessen und den umliegenden Ortschaften waren an diesem Abend in die Ösehalle gekommen um einem sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Programm beizuwohnen. Die Frauen des FC haben es wieder einmal geschafft dem tollen Ruf des Siddessener Weiberkarnavels gerecht zu werden. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an alle Aktiven und alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.
C-Juniorinnen mit 3. Platz beim Hallenturnier
Beim Hallenturnier des SV Westfalia Scherfe/Rimbeck belegte die C-Juniorinnen-Mannschaft der SG Siddessen/Gehrden einen achtbaren 3. Platz. In diesem Winter war es bereits das zweite Hallenturnier für die neu formierte Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Antenbrink und Betreuer Rainer Rochell. Am kommenden Sonntag stehen die Hallenkreismeisterschaften in Peckelsheim auf dem Programm.